Description
Entdecken Sie die Schönheit der Perle Afrikas auf dieser 11-tägigen geführten Gruppenreise “Höhepunkte von Uganda”. Die Tour beginnt und endet in Entebbe und führt durch die Naturwunderwelten der Queen Elizabeth, Murchison Falls, Kibale und Lake Mburo Nationalparks. Ein Höhepunkt ist zweifelsohne die Begegnung mit dem vom Aussterben bedrohten Berggorilla im Bwindi-Nationalpark. Es besteht auch die Möglichkeit, mit den Frauen der Buhoma-Gemeinschaft wunderschöne handgeflochtene Körbe herzustellen.
Höhepunkte der Tour
Entebbe
Entebbe, der ehemalige Regierungssitz Ugandas, ist nur eine kurze Autofahrt von der heutigen Hauptstadt entfernt und bietet seinen Besuchern viel Abwechslung. Touristen können an den Stränden am Ufer des Viktoriasees verweilen, durch die Felder und Wälder des Botanischen Gartens schlendern oder das Ngamba Island Chimpanzee Sanctuary besuchen, eine Zuflucht für die verbliebenen Schimpansen des Landes.
Murchison Falls National Park
Der Murchison Falls National Park, der sich vom Ufer des Albertsees aus erstreckt, ist der größte Nationalpark Ugandas. Der Nil fließt mitten durch den Park und bildet die beeindruckenden Murchison Falls, die Hauptattraktion des Parks. Die Landschaft ist geprägt von dichtem Regenwald, hügeliger Savanne und einer Vielzahl von Wildtieren, die im Überfluss vorhanden sind. Besucher können entlang des Buligi Circuit erstklassige Wildbeobachtungen genießen. In den Wäldern leben zahlreiche Primaten, darunter Schimpansen, und in der Nähe des Flusses können Büffel, Elefanten und Rothschild-Giraffen beobachtet werden. Zu den weiteren häufig gesichteten Wildtieren gehören Löwen, Antilopen, Wasserböcke, Flusspferde und Krokodile.
Kibale National Park
Der im Süden Ugandas gelegene Kibale Forest National Park soll die höchste Dichte an Primaten in Afrika beherbergen. Obwohl das Highlight des Parks die Schimpansen sind, leben in den Baumkronen alle Arten von Affen: Rotschwanzaffen, L’Hoest-Affen, Grauwangenmangabäen, rote Colobusaffen und schwarz-weiße Colobusaffen werden hier gesichtet. Wenn Sie nicht gerade auf der Suche nach Affen sind, können Sie sich mit über 300 Vogelarten und unglaublichen 250 Schmetterlingsarten beschäftigen. Besucher können sich auf Schimpansenbeobachtungen, Vogelbeobachtungstouren und geführte Naturwanderungen freuen.
Queen Elizabeth National Park
Der Queen-Elizabeth-Nationalpark, der von anderen wunderschönen Parks im Westen Ugandas umgeben ist, ist für seine reiche Artenvielfalt, Tierwelt und Geschichte bekannt. Im südlichen Teil des Parks, im abgelegenen Ishaha-Sektor, leben baumkletternde Löwen, die lange Tage faul in den schönen Feigenbäumen dösen. Die Uganda-Grasantilopen werden von den Baumlöwen aufmerksam beobachtet, während sie auf den Ebenen um den Lake Edward grasen. Genießen Sie das Angeln und weitere Wildbeobachtungen – halten Sie unbedingt Ausschau nach Schimpansen, Elefanten, Krokodilen und mehrjährigen und wandernden Vogelarten.
Bwindi Forest National Park
Im Bwindi Forest National Park haben Sie die besten Chancen, eine Berggorillafamilie bei ihrer Arbeit zu beobachten. Sobald Sie Ihre Genehmigung haben, werden Sie über das zerklüftete Gelände und durch den beeindruckenden Dschungel zu dem Ort geführt, an dem die Gorillas am Vortag gesichtet wurden, um sie dann aufzuspüren. Neben der Begegnung mit den Gorillas gibt es zahlreiche Waldspaziergänge und 346 Vogelarten zu entdecken, von denen viele erstaunlich bunt sind.
Lake Mburo National Park
Der Lake-Mburo–Nationalpark ist für seine beeindruckende Artenvielfalt bekannt und beherbergt in seinen Wäldern, Sümpfen und Graslandschaften fast 70 Säugetierarten und über 300 Vogelarten. In und um die fünf Seen, von denen der Lake Mburo der größte ist, leben Krokodile, Flusspferde und eine Vielzahl von Wasservögeln.
Verfügbarkeit
Abreise garantiert
Abreise nicht garantiert
Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen
Voll
Tour-Abreisetermine 2025
Unterkünfte
Auf der “Höhepunkte von Uganda” Tour nutzen wir Unterkünfte in Lodges der mittleren Kategorie.
Tag 1
Best Western Premier Garden Hotel (oder ähnlich)
Entebbe, Uganda
Tag 2 & 3
Paraa Safari Lodge (oder ähnlich)
Murchison Falls National Park, Uganda
Tag 4 & 5
Turaco Treetops Lodge (oder ähnlich)
Kibale National Park, Uganda
Tag 6 & 7
Park View Safari Lodge (oder ähnlich)
Queen Elizabeth National Park, Uganda
Tag 8 & 9
Mahogany Springs Lodge (oder ähnlich)
Bwindi Impenetrable Forest, Uganda
Tag 10
Mihingo Lodge (oder ähnlich)
Lake Mburo National Park, Uganda
Fahrzeuge
Jenman African Safaris verwendet voll ausgestattete, maßgeschneiderte 4×4-Safari-Fahrzeuge, Toyota Land Cruiser oder andere geeignete Fahrzeuge mit bequemen Sitzen, Fensterplätzen für die Wildbeobachtung und einer Musikanlage. Diese nicht klimatisierten Fahrzeuge sind mit Aufstelldächern ausgestattet, um die beste Wildbeobachtung zu ermöglichen. Das gesamte Gepäck, abgesehen von Handgepäck und Fotoausrüstung, wird auf dem Dachgepäckträger des Fahrzeugs oder auf einem Anhänger transportiert, um maximalen Komfort im Fahrzeug zu gewährleisten.
Reisezeiten und Entfernungen
Alle Reisezeiten in Uganda hängen von den Straßenverhältnissen, Umleitungen und den Wetterbedingungen ab. Daher kann die Reisezeit an bestimmten Tagen länger sein als erwartet, insbesondere wenn große Entfernungen zurückgelegt werden müssen. Bitte bedenken Sie, dass die Zeit, die Sie in Ihrem Heimatland für eine Strecke von 100 km benötigen, nicht mit der Zeit gleichzusetzen ist, die Sie für eine Strecke von 100 km auf afrikanischen Straßen benötigen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zurückzulehnen und die spektakuläre Landschaft Afrikas zu genießen. Wo es möglich ist, werden zusätzliche Stopps eingelegt, um Ihren Reisekomfort zu jeder Zeit zu gewährleisten.
Mahlzeiten
Frühstück und Abendessen werden von der Lodge in Uganda zubereitet, in der Sie untergebracht sind. Je nach Tagesprogramm wird auch das Mittagessen oder ein Lunchpaket zubereitet. Bitte informieren Sie uns im Voraus über besondere Ernährungsbedürfnisse.
Visa
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich vor der Abreise um alle für die Einreise nach Uganda erforderlichen Visa zu kümmern.
Reiseversicherung
Bitte beachten Sie, dass eine Reise– und Reiserücktrittsversicherung für jeden Gast, der mit Jenman African Safaris reist, obligatorisch ist. Alle Versicherungen liegen in der alleinigen Verantwortung unserer Gäste. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigene Versicherung mit Schutz für die gesamte Dauer Ihrer Reise abschließen, um Personenschäden, Beschädigung und Verlust von persönlichen Gegenständen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kameraausrüstung und andere elektronische Gegenstände, medizinische Kosten, Rückführungskosten und Verlust von Gepäck, etc. abzudecken. Bitte wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, wenn Sie Hilfe benötigen.
Machen Sie Ihre Reisen bedeutungsvoll
Die Grow Africa Foundation (163-738 NPO) ist eine Initiative für verantwortungsvollen Tourismus, die von Jenman African Safaris ins Leben gerufen wurde. Das Ziel von Grow Africa ist es, einen positiven Einfluss auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft an den Orten zu haben, die wir bereisen. Wir tun dies, indem wir lokale Sozial- und Umweltprojekte initiieren und unterstützen.
Ihre Buchung macht einen Unterschied: Bei jeder Buchung im Wert von R10.000 / US$1.000 / EUR1.000 oder mehr geht eine Spende von R50 / US$5 / EUR5 an die Grow Africa Foundation.
Trekking-Regeln
Aus Naturschutzgründen werden Besuche bei den Gorillas strengstens kontrolliert. Die folgenden Regeln gelten und müssen strikt eingehalten werden:
- Niemand mit einer ansteckenden Krankheit (z.B. Grippe, Durchfall) darf den Park betreten.
- Bleiben Sie in einer engen Gruppe zusammen, wenn Sie bei den Gorillas sind, umzingeln Sie sie nicht.
- Nähern Sie sich den Gorillas nicht näher als 7 Meter.
- Essen und rauchen Sie nicht, wenn Sie bei den Gorillas sind oder sich in einem Umkreis von 200 Metern um die Gorillas befinden.
- Wenden Sie sich von den Gorillas ab, wenn Sie niesen oder husten müssen. Bedecken Sie dabei Ihre Nase und Ihren Mund.
- Vergraben Sie alle menschlichen Fäkalien mindestens einen Fuß tief und stellen Sie sicher, dass das Loch gut abgedeckt ist.
- Wenn sich ein Gorilla in Ihre Richtung bewegt, gehen Sie ihm bitte langsam aus dem Weg.
- Wenn Sie sich in der Nähe der Tiere aufhalten, machen Sie bitte keine komischen Geräusche und versuchen Sie, sich nicht schnell zu bewegen.
- Hinterlassen Sie keinen Müll. Alle Abfälle müssen aus dem Park entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
- Personen unter 15 Jahren ist es nicht gestattet, Gorillas zu tracken.
- Spucken Sie im Park nicht auf die Vegetation oder den Boden – benutzen Sie ein Taschentuch.
- Ihre Gruppe darf nicht mehr als 8 Touristen umfassen und alle müssen über 15 Jahre alt sein.