
An der südöstlichen Küste Afrikas gelegen, ist Mosambik ein wahres Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Das Land begeistert mit einer unberührten Wildnis, atemberaubenden Landschaften und einer Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Safari-Traum wahr werden lassen.
Die lange Küstenlinie Mosambiks ist gesäumt von endlosen weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und farbenfrohen Korallenriffen, die sich hervorragend zum Tauchen, Schnorcheln, Angeln und Surfen eignen. Besonders beliebt sind die Bazaruto-Inselgruppe und die Quirimbas-Inseln, die für ihre abgelegenen Traumstrände und erstklassigen Tauchspots bekannt sind.
Im Landesinneren warten spektakuläre Wildschutzgebiete wie der Gorongosa-Nationalpark oder das Niassa-Wildreservat auf Entdeckung. Hier leben Elefanten, Löwen, Büffel sowie seltene Arten von Wildhunden und Schuppentiere (Pangoline). Besucher können die Tierwelt bei Pirschfahrten, geführten Wandersafaris oder sogar aus der Vogelperspektive bei einer Heißluftballonfahrt erleben.
Doch Mosambik hat noch mehr zu bieten: eine reiche kulturelle Vielfalt, die sich in der lebendigen Musik, dem Tanz und den traditionellen Künsten widerspiegelt. Historisch Interessierte können koloniale Architektur, bunte Märkte und Museen erkunden und so in das kulturelle Erbe des Landes eintauchen.
Mit seinen beeindruckenden Landschaften, der faszinierenden Tierwelt und dem authentischen kulturellen Flair ist Mosambik ein unvergessliches Reiseziel für alle, die eine besondere Safari-Erfahrung in Afrika suchen.
Highlights einer Safari in Mosambik
Von der Küste bis zur Wildnis – Mosambik begeistert mit Natur pur und unvergesslichen Erlebnissen.
Mosambik bietet eine Fülle an Naturwundern und Attraktionen, die das Herz jedes Safari-Liebhabers höherschlagen lassen. Die atemberaubende Küstenlinie erstreckt sich über 2.500 Kilometer und begeistert mit unberührten Stränden, türkisblauem Wasser und farbenfrohen Korallenriffen, die ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler sind. Besonders beliebt sind die Bazaruto-Inselgruppe und der Quirimbas-Nationalpark – beide sind bekannt für ihre Korallenriffe, exotischen Fischarten und gelegentlich sogar Delfinsichtungen.
Weiter südlich liegt die Region rund um den Tofo Beach, ein echter Geheimtipp für Surfer – mit konstant guten Wellen und entspannter Atmosphäre. Die Santa-Maria-Halbinsel wiederum lockt mit besonders abgelegenen, unberührten Stränden – perfekt für alle, die Ruhe und Erholung am Meer suchen.
Abseits der Küste bietet Mosambik eine Vielzahl an Wildschutzgebieten und Nationalparks, die eine authentische Safari-Erfahrung ermöglichen – mit einigen der beeindruckendsten Wildtierbeobachtungen des afrikanischen Kontinents.
Der Gorongosa–Nationalpark gilt als einer der besten des Landes und ist bekannt für seine hohe Dichte an Säugetieren und Vogelarten. Im Niassa–Wildreservat im Norden Mosambiks lassen sich große Wildtiere wie Löwen, Elefanten und Büffel beobachten.
Darüber hinaus ist Mosambik ein wahres Vogelparadies – mit über 650 verschiedenen Vogelarten, die hier beheimatet sind.
Mit den beliebten Safari-Paketen von JENMAN African Safaris erleben Sie das Beste, was Mosambik und Afrika zu bieten haben.
Währung
Die offizielle Währung Mosambiks ist der Metical (MT), der in 100 Centavos unterteilt ist. In vielen Regionen werden auch der Südafrikanische Rand (ZAR) sowie der US-Dollar (USD) akzeptiert – insbesondere in touristischen Gebieten.
Kreditkarten können verwendet werden, werden jedoch nicht überall akzeptiert. Die beste Wahl ist eine Visa-Karte, da MasterCard in vielen Geschäften und Unterkünften nicht angenommen wird.
Bankwesen
Banken sind vor allem in der Hauptstadt Maputo vertreten. In abgelegeneren Regionen gibt es jedoch kaum bis keine Banken oder Geldautomaten (ATMs). Es wird daher dringend empfohlen, Fremdwährungen bereits vor der Reise oder direkt in Maputo zu tauschen.
Vergessen Sie nicht, Ihre Hausbank vor Abreise über Ihre Reise zu informieren – sonst kann es passieren, dass internationale Transaktionen gesperrt werden.
Mosambik ist ein ideales Reiseziel für Gruppenreisen mit Jenman Safaris. Zwar sind Selbstfahrer-Touren grundsätzlich möglich, doch die Straßenverhältnisse sind oft unvorhersehbar und können die Reise erschweren.
Die Hauptstadt Maputo lässt sich relativ einfach erkunden, doch viele der beliebtesten Küstenorte liegen abseits der ausgebauten Wege. Die Entfernungen sind groß und es gibt nur wenige oder gar keine Rastmöglichkeiten entlang der Strecke.
Alternativ lassen sich auch Flugsafaris organisieren, um bequem zu den entlegeneren Highlights des Landes zu gelangen.
In Mosambik erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an frischen Meeresfrüchten, darunter Thunfisch, Wahoo, Dorado, Königsmakrele, Riesen-Königsmakrele, Barrakuda und Königinnen-Umber. Besonders bekannt und beliebt sind die Schalentiere, wie Garnelen (Shrimps), Krebse und Langusten, die als einige der besten der Welt gelten. Das Land ist auch berühmt für frische Brote und Brötchen, die im portugiesischen Stil gebacken werden.
Die Hygiene- und Gesundheitsstandards in Hotels und Restaurants in Maputo sowie in anderen touristischen Regionen sind in der Regel gut, obwohl sie in ländlichen oder abgelegenen Gebieten möglicherweise niedriger sein können. Speisen und Leitungswasser in ländlichen Gegenden sind möglicherweise nicht sicher zu konsumieren, daher ist Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, Flaschenwasser zu trinken und bei Straßenverkäufern, die traditionelle Snacks und Gerichte anbieten, auf der Hut zu sein
Mosambik hat ein tropisches bis subtropisches Klima und erlebt im Laufe des Jahres zwei Hauptsaisonen: eine trockene, kühlere Saison von Mai bis Oktober und eine nasse, heiße Saison von November bis April.
Die Durchschnittstemperaturen in Mosambik liegen täglich in niedrigen und mittleren 20°C. Die höchsten Temperaturen treten zwischen Oktober und Februar auf, während die niedrigsten in den Monaten Juni und Juli zu finden sind.
April und Mai sind relativ kühl, mit Temperaturen zwischen 18°C und 28°C. In der Nacht wird es kühler, und es fällt wenig Regen. Von Juni bis August sind die Temperaturen insgesamt kühler, und ab September steigen die Temperaturen wieder an.
Bringen Sie leichte, bequeme und luftige Kleidung mit, die für das tropische Klima geeignet ist. An den Küstenregionen gibt es oft eine erfrischende Brise, jedoch können die Temperaturen im Landesinneren im Sommer extrem ansteigen.
Vergessen Sie nicht, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme einzupacken, da die Sonne selbst in den Wintermonaten sehr stark sein kann. Abends kann es etwas kühler werden, also sollten Sie langärmlige Kleidung und lange Hosen mitnehmen. Bequeme Schuhe zum Laufen sind unerlässlich, und natürlich darf Strandkleidung nicht fehlen!
In Maputo ist Internet weit verbreitet, und die meisten Unterkünfte und Restaurants bieten Wi-Fi an. In einigen der abgelegeneren Regionen kann die Internetabdeckung jedoch eingeschränkt sein. Die Stadt Maputo und die meisten Touristengebiete verfügen jedoch über eine gute Internetverbindung.
In den meisten Touristengebieten wird der südafrikanische Standardstecker mit drei Pins verwendet, und die Spannung liegt in der Regel zwischen 220-240 Volt. Um Ihre elektronischen Geräte zu nutzen, benötigen Sie einen Reiseadapter mit drei runden Pins. Diese Adapter sind auch an den großen Flughäfen erhältlich.
Wann Sie nach Mosambik reisen sollten, hängt stark von den geplanten Aktivitäten für Ihren Traumurlaub ab. Mosambik hat ein tropisches Klima, mit einer Regenzeit von November bis April und einer Trockenzeit von Mai bis Oktober.
Die durchschnittlichen Tagestemperaturen während der Trockenzeit variieren je nach Region. In den nördlichen und zentralen Küstengebieten liegen sie typischerweise zwischen mittleren 20°C und niedrigen 30°C. In den Inlandgebieten kann es heißer werden, mit Temperaturen zwischen mittleren 30°C und niedrigen 40°C.
Die Trockenzeit ist ideal für Strand- und wasserbasierte Aktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen. Sie ist ebenfalls die beste Zeit, um auf Safari in den Nationalparks Mosambiks zu gehen. Während dieser Zeit sammeln sich die Tiere in der Nähe von Wasserquellen, was es leichter macht, sie zu beobachten. Die Hauptregenzeit in Mosambik fällt zwischen Januar und März.
Einige Straßen können dann unpassierbar werden, aber es ist dennoch eine guter Zeitraum, wenn Sie sich für Vogelbeobachtungen, Angeln oder das Erleben der kulturellen Veranstaltungen und Festivals des Landes interessieren.
Get in touch with our experienced consultants, dedicated to curating your ideal African safari. Let us guide you towards the perfect destination, ensuring your trip is nothing short of extraordinary.